
Fotostrecke»Der rote Rabe und das geheimnisvolle Loch
Hallo liebe Rabenfreundinnen und Freunde. Ich bin es schon wieder.
Ich brauche dringend Eure Hilfe !!!
Ich wollte heute Morgen die Kreisverwaltung besuchen, weil ich einige Fragen zu meinem Rabenhorst habe. Plötzlich bekam ich während des Fluges dorthin eine Nachricht von einem Rabenfreund, der einen Garten hat. Ich weiß, dass man während eines Fluges nicht mit dem Smartphone rumhantieren soll…
Da der Garten direkt auf dem Weg zur Kreisverwaltung liegt, habe ich mich entschlossen, erst den Rabenfreund zu besuchen.
Link zum Artikel als PDF-Datei: Der Rote Rabe und das geheimnisvolle Loch
Ich war erstaunt, als er mir ein großes Loch neben dem Weg zu seinem Garten zeigte. Als ich im Tiefflug drüberflog traute ich meinen Augen nicht!
Zwischen dem Schilf sah ich einzelne bunte Glasfaserstränge, die bereits von der Sonne stark verblasst waren. Wir fragten uns, wer bastelt hier Glasfaser hin und macht dann sein Loch nicht wieder zu? Warum interessiert sich niemand für dieses Loch? Der Rabenfreund mit dem Garten berichtete mir, dass vor über einem Jahr eine Firma aus Osteuropa hier diese Faser verlegt hätte, aber dieses geheimnisvolle Loch seitdem nicht mehr verschlossen wurde.
Mittlerweile hat sich die Natur das mysteriöse Loch fast wieder zurückgeholt und es wächst langsam mit Schilf zu.
Der Rabe mit dem Garten und ich konnten sich darauf keinen Reim machen.
Ich sagte dem Raben mit dem Garten, dass er das doch positiv sehen solle, er hätte ja jetzt schon die Möglichkeit seine Obstwiese mit einem superschnellen Glasfaseranschluss aufzuwerten.
Wenn Ihr eine Idee habt, was das mit dem geheimnisvollen Loch mit dem Glasfaserstrang und dem Schilf auf sich hat, dann schreibt mir das bitte in die Kommentare!
Wie immer kümmere ich mich um dieses Problem und halte Euch auf dem Laufenden, wenn ich hierzu neue Informationen bekomme. Hoffentlich fällt niemand bis dahin in dieses etwa 1,30 Meter tiefe Loch zwischen dem Schilf!
Es grüßt Euch
Der Rote Rabe von Altrip