
Fotostrecke»SPD Altrip fordert stärkere Nutzung von Solar-Energie in der Gemeinde!
SPD stellt Antrag auf Nutzung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Rathaus (Wiedervorlage des SPD-Antrags vom 2. Juli 2020). Im Solarkataster werden viele Dachflächen (rot oder orange gefärbt) des Altriper Rathauses als geeignet ausgewiesen: https://solarkataster.rlp.de/start
Übrigens können auch Sie die grundsätzliche Eignung der Dachflächen Ihrer Immobilie im Solarkataster überprüfen.
Der Antrag als PDF-Datei: https://www.spd-altrip.de/dl/Antrag_PV_Anlage_Rathaus.pdf
Wiedervorlage des erweiterten Antrages im Ortsgemeinderat Altrip vom 2. Juli 2020:
Die Ortsgemeinde wird beauftragt zu prüfen, ob die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Rathauses Altrip möglich ist. Die Umweltmanagerin (jetzt Umweltmanager der Verbandsgemeinde) soll hier mit einbezogen werden.
Bereits am 2. Juli 2020 hat die SPD Fraktion im Ortsgemeinderat Altrip diesen erweiterten Antrag gestellt. Der Antrag wurde mit 23 Ja - Stimmen und einer Enthaltung vom Ortsgemeinderat angenommen.
Leider hat die Umsetzung bisher nicht stattgefunden.
Auch die Nachfragen im Ortsgemeinderat am 11.02.2021 und am 25.03.2021 haben bis heute leider zu keinen Ergebnissen geführt.